Jaeger Kronalit 2K Spezial-Grundierharz 864, farblos (2,0 kg)
Artikelnummer: 864-2.0
Beschreibung
NEU: verbesserte Rezeptur - optimierte Eigenschaften !
Jaeger Kronalit® 2K Spezial-Grundierharz ist eine ideale Grundierung für alle mineralischen Untergründe, lösemittelfrei
Damit entsteht ein tragfähiger und sicherer Untergrund für nachfolgende Deckbeschichtungen. Nicht für Aufenthaltsräume verwenden.
NEU: einfacheres Mischungsverhältnis (1:1)
- NEU: zäh-elastische Konsistenz
- schnell härtend
- lösemittelfrei, kein Geruch
- leicht zu verarbeiten
- Rissüberbrückend
- Verfestigend
- Ergiebigkeit (qm/kg): ca. 5qm/kg (ist stark abhängig von der Saugfähigkeit und der Ebenheit des Bodens)
Besondere Hinweise: Ohne Härter keine Trocknung
Die neue Rezeptur darf nicht mit der alten Rezeptur gemischt werden !
Achtung: Durch die Reaktion der beiden Komponenten erwärmt sich das Material. Unbedingt innerhalb der Topfzeit verarbeiten. Bei Aushärtung im Gebinde kann das Material sehr heiß werden.
Die Wartezeit zwischen den Anstrichen sollte 2 Tage nicht überschreiten, da sonst der Verbund zwischen den Anstrichen verringert wird. Beim Überschreiten dieser Trockenzeit muss der Anstrich angeschliffen werden.
Werkzeugreinigung mit Spezialverdünnung 44 oder Nitroverdünnung.
Inhalt 2 kg Gebinde: 1 kg Stammlack, 1 kg Härter
Material nicht verdünnen.
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.
Wichtige Datenblätter zum Download: Sicherheitsdatenblatt
Ausführliche Artikelinformationen des Herstellers bekommen Sie HIER.
----------------------------
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) - STAMMLACK
Achtung !
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
4,4`-METHYLEN DIPHENYLDIGLYCIDYLETHER ; CAS-Nr. : 1675-54-3 REAKTIONSPRODUKTE AUS HEXAN-1,6-DIOL MIT 2-(CHLOROMETHYL) OXIRAN (1:2) ; CAS-Nr. : 933999-84-9
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P321 Besondere Behandlung (siehe Hinweis auf diesem Kennzeichnungsetikett) P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung für Farb- und Lackabfälle zuführen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) - HÄRTER
Gefahr !
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
REAKTIONSPRODUKT AUS 1-PHENYLETHYLPHENOLEN FETTSÄUREN, C18-UNGESÄTTIGT, DIMERE ; CAS-Nr. : 68082-29-1 FETTSÄUREN, TALLÖL, REAKTIONSPRODUKTE MIT BISPHENOL A ; CAS-Nr. : 186321-96-0 M-PHENYLENBIS(METHYLAMIN) ; CAS-Nr. : 1477-55-0 1,6-HEXANDIAMIN, 2,2,4 (ODER 2,4,4)-TRIMETHYL ; CAS-Nr. : 25513-64-8 N,N-DIMETHYL-1,3-DIAMINOPROPAN ; CAS-Nr. : 109-55-7 3-AMINOMETHYL-3,5,5-TRIMETHYLCYCLOHEXYLAMIN ; CAS-Nr. : 2855-13-2 3-AMINOPROPYLTRIETHOXYSILAN ; CAS-Nr. : 919-30-2
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe Hinweis auf diesem Kennzeichnungsetikett) P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung für Farb- und Lackabfälle zuführen.
Herstellerinformationen
info@jaegerlacke.de